Architektur
EIN HAUS FÜR INNOVATIONEN
Die Anforderungen an das neue Gebäude waren schnell klar: ökonomisch, funktionell, entgegenkommend für die Mitarbeiter und nicht protzig sollte die neue Firmenzentrale sein und die flachen Hierarchien des Unternehmens widerspiegeln. Das alles wurde perfekt umgesetzt. Die Verbindung von der Metallfassade und dem Holzkern innerhalb des Bürotrakts, der die Logistik beherbergt, steht für die geschäftlichen Kernbereiche des Unternehmens. Der zentrale Eingang wird sowohl von Kunden als auch von Büroangestellten und Produktionsmitarbeitern verwendet, was den „Gemeinschaftsgedanken“ von Lattner perfekt symbolisiert. Aber auch die moderne Biomasseanlage zeigt, dass das Unternehmen großen Wert auf fortschrittliche Technologien legt.
BEI LATTNER SEIN, HEISST ANKOMMEN
Ebenso außergewöhnlich wie das Unternehmen selbst, ist der neue L-förmige Firmensitz von Lattner. Außen Metall verästelt – wie ein Wald, ein langer Aufgang, Innen lichtdurchflutet und mit einem Holzkern versehen. Wer seinen Fuß über die Türschwelle setzt, kommt einfach an – ein gutes Gefühl für MitarbeiterInnen und Kunden.
Gemeinsam mit Architekt Dipl.-Ing. Klaus Landerl ist ein großzügiges, modernes Konzept für ein neues Bürogebäude und die Produktionshallen entstanden. Bereits elf Monate danach wurde der Standort eröffnet.


